Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Im Oktober 2023 bewarb sich das KGW erfolgreich um ein Erasmus+Kurzzeitprojekt mit einer Laufzeit von anderthalb Jahren. Es trägt den Titel „Confidence by Competence – Zuversicht durch Kompetenz“ und läuft von Januar 2024 bis Juli 2025.

 

Mit diesem Titel sollte zum Ausdruck gebracht werden, dass in Zeiten von „Stapelkrisen“, wie wir sie seit einigen Jahren erleben, Zuversicht für Jugendliche in Europa vor allem aus der Erfahrung von Kompetenz und Selbstwirksamkeit erwachsen kann : 

  • durch politische Kompetenz in einem Europa, das durch antidemokratische und radikalnationalistische Strömungen bedroht wird; 

  • durch sprachliche und interkulturelle Kompetenz, die europäische Zusammenarbeit ermöglicht und gemeinsame europäische Werte vermittelt; 

  • durch digitale Kompetenz, die zur Durchdringung und Gestaltung der heutigen Welt und des gemeinsamen „Hauses Europa“ unerlässlich ist.

 

Zur Durchführung dieses Projektes haben wir uns mit drei europäischen Partnerschulen zusammengetan : Dem IIS Antonietti in Iseo in Italien, der IES Vega Baja in Callosa de Segura in Spanien und mit dem Collège Jean Follain in Canisy

 

Im Zentrum der Projektarbeit sollten europäische Werte, Demokratiebildung und naheliegenderweise die Europawahl im Juni 2024 stehen. Denn erstmals durften in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren und damit die Zielgruppe unserer Erasmus-Arbeit an die Wahlurnen treten und die Zusammensetzung des Europäischen Parlamentes mitbestimmen.