Corona unterbricht Erasmus+ am KGW – aber nicht ganz !
Der Ausbruch der Corona-Epidemie im Frühjahr 2020 unterbrach jäh die regulären Erasmus+ Aktivitäten unserer Schule. Das laufende Langzeitprojekt „Breaking Walls, Preserving Walls“ konnte zwar inhaltlich mit digitalen Mitteln zu einem erfolgreichen Ende gebracht werden, die Begegnungen in Realpräsenz zwischen Schüler/innen und Lehrkräften kamen jedoch zum Erliegen.
Dennoch konnten – auch dank zurückgelegter Mittel aus dem EU-Topf – Verbindungen mit unseren europäischen Partnern außerhalb von Erasmus-Projekten aufrecht erhalten und gepflegt werden.
Job Shadowing Deutschland – Italien und zurück 2022/23
So besuchten drei Kolleg/innen des IIS Antonietti Iseo mit den Fächern Mathematik, Englisch, Deutsch und Sport im Herbst 2022 das KGW für eine sehr gelungene Woche Job Shadowing (09.-16.20. 2022) mit Hospitationen und selbständigem Unterricht in der Gastgeberschule.
Der Gegenbesuch dreier Kolleg/innen des KGW in Italien erfolgte ein Jahr später (22. - 27.10. 2023), ein sehr fruchtbarer Austausch von Best Practice in den Fächern Mathematik, Deutsch, Spanisch, Biologie und Sport wurde ermöglicht.
In Iseo
Austausch Deutschland – Spanien und zurück 2023
Im März 2023 führte das KGW zudem einen wechselseitigen eigenfinanzierten Spanisch-Austausch mit unserer Erasmus-Partnerschule IES Vega Baja in Callosa de Segura durch, der die Verbindungen weiter pflegte und vertiefte und eine Wiederaufnahme der gemeinsamen Erasmus-Arbeit 2024/25 problemlos möglich machte.