Austausch mit Chania 2025
Im Herbst 2024 meldete sich die Nea Kydonia High School (Lykeo Nea Kydonias) aus Chania / Kreta überraschend wieder bei uns – wir hatten seit der Beendigung des Langzeitprojekts 2021 über private Kontakte hinaus keine Erasmus-Zusammenarbeit mehr gehabt.
Nach einem Wechsel bei der Schulleitung und der Erasmus-Koordination sprachen uns nun die neuen Koordinatorinnen an, ob eine erneute Kooperation im Rahmen ihres laufenden Kurzzeitprojektes zum Thema „Nachhaltigkeit im Alltag“ mit einem einseitigen Besuch von 5 Schüler/innen bei uns denkbar wäre.
Es schloss sich ein Preparatory Visit der beiden Koordinatorinnen vom 16.01-19.01. 2025 bei uns am KGW an, der den Besuch der kretischen Schüler inhaltlich und organisatorisch vorbereitete.
Dieser erfolgte vom 30.03. - 04.04. 2025. Dabei wohnte die Delegation im Hotel, wurde aber von Schüler/innen der Kursstufe I des KGW überaus herzlich aufgenommen und auch in die Familien eingeladen.
Wir konnten ein überaus abwechslungsreiches Programm zum Projektthema der kretischen Partnerschule anbieten : Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit im Schulalltag“ am KGW, Besuch einer Secondhand-Boutique in Aalen, Waldführung auf dem Braunenberg mit einem Forstmitarbeiter zum Thema „nachhaltige Forstwirtschaft“, Besuch der Wilhelma Stuttgart mit Workshop zu „artgerechter und artenerhaltender Zootierhaltung“, Besuch des Neubaus des Schubart-Gymnasiums Aalen mit einer Führung durch den Architekten – Thema „klimaneutrales Bauen“ und vieles mehr.
Dieser überaus harmonische und ertragreiche Besuch aus Kreta führte dazu, dass wir eine weitere Zusammenarbeit im Rahmen unseres neuen Kurzzeitprojektes 2025/26 „For a Fairer Europe in a Fairer World“ vereinbarten.